Praxis für Traditionelle Europäische Medizin, Yoga und Meditation

Luna Yoga® Ausbildung und Trainingsjahr

Ausbildung zur Lehrerin


I. Luna Yoga® Ausbildungs Info. Seminar 3 Stunden …

  • online im zoom meeting, nach individueller Terminvereinbarung in Einzelstunde.
  • individuelle Terminvereinbarung in Präsenz in Bergisch Gladbach als Einzelstunde
  • online, hybrid und / oder in Präsenz nach Zusammensetzung der Gruppe.

Information und Anmeldung bitte über mein Kontaktformular

Kosten: Info. Seminar 60 € inkl. MwSt. (3 Stunden)


Information und Anmeldung bitte über mein Kontaktformular


II. Entscheidungswochenende

Findet in Präsenz, als intensiv Luna Yoga® Seminar am 14. bis 16. April 2023 statt. 16 Std. oder 21 UE Zeit, um herauszufinden, ob Luna Yoga Teil Deines Weges werden möchte. Freitag 15 Uhr bis Sonntag 14 Uhr.

Kosten: das Entscheidungswochenende 360 € inkl. MwSt. (16 Stunden)


  • III. Ausbildungswochenenden

  1. 30. Juni bis 02. Juli 2023, Freitag bis Sonntag 14 Uhr – bestimmt in Präsenz (16 Stunden)
  2. 05. August 2023 Samstag – 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr – online (7 Stunden)
  3. 01. bis 03. September 2023, Freitag bis Sonntag 14 Uhr (16 Stunden)
  4. 03. bis 05. November 2023, Freitag bis Sonntag 14 Uhr – bestimmt in Präsenz (16 Stunden)
  5. 09. Dezember 2023 Samstag – 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr – online (7 Stunden)
  6. 13. Januar 2024 Samstag – 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr – online (7 Stunden)
  7.  02. bis 04. Februar 2024, Freitag bis Sonntag 14 Uhr (16 Stunden)

… teilweise hybrid und online im Zoom-Meeting. Natürlich ist noch nicht klar, wie viele Frauen nach dem Entscheidungswochenende weiter gehen. Daher können und werden wir erst entscheiden, wenn sich die Gruppe gebildet hat.

8. Hinzu kommen 30 Online-Stunden im Kurs nach Vereinbarung.

Abschlusswochende

9. 01. bis 03. März 2024 Freitag bis Sonntag 12 Uhr – bestimmt in Präsenz (16 Stunden)

Kosten:  die Ausbildungswochenenden, die 30 Online Stunden im Kurs und das Abschlusswochenende  gesamt 3.210 €  inkl. MwSt.


Information und Anmeldung bitte über mein Kontaktformular


Das auf Adelheid Ohlig eingetragene und beim Europäischen Patent- und Markenamt registrierte Warenzeichen Luna Yoga® darf nur von durch die Urheberin Adelheid Ohlig autorisierten Personen genutzt werden.

Die zertifizierten Lehrerinnen bilden sich zur Qualitätssicherung im Zweijahresturnus weiter, die zertifizierten Trainerinnen besuchen jährlich eine Weiterbildung.

Es ist nicht erlaubt, Luna Yoga® ohne Ausbildung und Erlaubnis zu unterrichten.


In dem einjährigen Luna-Yoga®-Training wirst Du Deine Übungspraxis aufbauen, vertiefen und erweitern. Du übst die Grundlagen des Luna Yoga®, Haltungen, Bewegungen, Atembeobachtungen und Atemtechniken – und auch die Luna-Yoga®-Fruchtbarkeitstänze, Meditationen und Entspannungsmethoden. Du hast Zeit, Erfahrungen zu sammeln und Deine Kreativität zu erweitern. Über das Jahr verteilt erarbeitest Du verschiedene Aufgaben. Sie regen Dich zum kreativen Schaffen an. Forschungsaufgaben vertiefen Deinen Entwicklungsprozess und ermutigen Dich zu eigenständiger Gestaltungskraft. Der Austausch in der Gruppe mit den teilnehmenden Yoginis ermuntert Dich zu regelmäßigem Üben.

Online-Zoom-Meetings, Online-Luna®-Yoga-Stunden, Meditationen und Erfahrungsaustausch. Luna-Yoginis reisen viel und gern, was in Corona Zeiten nicht so einfach ist. Daher ist Flexibilität gefragt.

Ausbildung Luna Yoga®Lehrerin

Die Luna Yoga® Ausbildung gliedert sich in zwei Abschnitte.

Ein Trainingsjahr und ein didaktisches Jahr. Die beiden Jahre werden unabhängig voneinander besucht. Ein Entscheidungs-Wochenende geht jedem Jahr voraus und erst nach Abschluss des ersten Trainingsjahres entscheidest du dich, ob du das zweite, didaktische Jahr anschliessen möchtest um Lehrerin zu werden.


1. Trainingsjahr im Bergischen Land bei Köln

Das Trainingsjahr bildet den ersten Teil der Ausbildung zur Luna Yoga® Lehrerin oder kann absolviert werden, um das eigene Üben zu vertiefen. Genaues und intensives Üben ist Inhalt des Trainingsjahres: Luna Yoga® Spürübungen und Tänze kennen lernen, erfahren und vertiefen, Haltungen, Bewegungen, Atem und Meditation erkunden.

Körperbewusstsein, Wahrnehmen und Umgang mit den eigenen Grenzen werden geschult. Der Austausch und das Üben im Frauenkreis unterstützen den Zugang zur eigenen Kreativität. „Hausaufgaben“ und eine kreative Jahresarbeit fördern diesen Prozess. Es ist eine Zeit des bewussten unterwegs Seins mit sich selber und mit anderen, ein wundervolles und sehr schöpferisches Jahr.

Ab Februar 2023 findet in Bergisch Gladbach wieder das erste Jahr der Ausbildung statt. In einer Gruppe von 4 bis 8 Teilnehmerinnen, es umfasst 150 Vollzeitstunden/200UE. Hinzu kommen ein Philosophie- , ein Anatomieseminar und ein Semiar zur Sprache und Stil je à 15 Stunden.


Voraussetzung zur Teilnahme am Trainingsjahr:

  • mindestens 1 jahr Luna Yoga® Übungspraxis
  • Kursbesuche bei mehreren Luna Yoga® Lehrerinnen
  • Lektüre der Bücher von Adelheid Ohlig
  • Bereitschaft zum intensiven Üben
  • Teilnahme an einem Informationsseminar zur Luna Yoga® Ausbildung weitere Termine findest Du unter Luna Yoga® Ausbildung im Netz
  • mindestens eine Einzelstunde bei einer Trainingsleiterin
  • schriftliche Bewerbung mit einem einseitigen Brief, der Name, Adresse und eine Kurzbiographie enthält, welche die Motivation zur Ausbildung erläutert
  • Teilnahme am Entscheidungswochenende
  • Kenntnisse in Anatomie und Physiologie (nur Voraussetzung für Lehrausbildung)
  • Erfahrung im Leiten von Gruppen (nur Voraussetzung für Lehrausbildung)

Luna Yoga® Ausbildungsinhalte

Die Luna Yoga® Ausbildung vermittelt den Schatz des Luna Yoga® mit Körperübungen aus Yoga, Ayurveda und Tantra. Neue Erkenntnisse aus Medizin und Psychologie sowie Forschungen aus dem Gebiet der Körpertherapien fliessen mit ein.

Meditationen, Fruchtbarkeitstänze aus aller Welt, Entspannungsmethoden, Atembeobachtungen und weitere die Kreativität stärkende Techniken ergänzen das Programm.

Die gesamte Ausbildung dauert etwas mehr als  zwei Jahre und umfasst  ca. 600 Unterrichtseinheiten/ 450 Zeitstunden in Theorie und  Praxis. Spezialseminare zu Philosophie, Anatomie, Didaktik und Sprache sowie Hospitationen vertiefen die Lehrinhalte. Umfang und Programm genügen dem Curriculum der Europäischen Yoga Union.

Im ersten Jahr, dem Training, werden  verschiedene Methoden eingeübt, um schöpferische Fähigkeiten zu fördern.

Im zweiten Jahr, der Didaktik, stehen Techniken des Vermittelns und Weitergebens, das Lehren von Luna Yoga® im Mittelpunkt der Seminare.

Das auf Adelheid Ohlig eingetragene und beim Europäischen Patent- und Markenamt registrierte Warenzeichen Luna Yoga® darf nur von durch die Urheberin Adelheid Ohlig autorisierten Personen genutzt werden. Die zertifizierten Lehrerinnen bilden sich zur Qualitätssicherung im Zweijahresturnus weiter, die zertifizierten Trainerinnen besuchen jährlich eine Weiterbildung.

 

Luna Yoga®Ausbildung  16